GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH

GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH,
 
Abkürzung GSF, 1960 gegründete Gesellschaft (1964 als GmbH), bis 1990 unter der Bezeichnung Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung m. b. H. (GSF) geführt; Sitz: Oberschleißheim. Die GSF ist als Großforschungseinrichtung, deren Gesellschafter die Bundesrepublik Deutschland (90 %) und der Freistaat Bayern (10 %) sind, Mitglied der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Forschungsschwerpunkte sind die Gebiete der Wirkungs-, Umwelt- und Gesundheitsforschung. Diese beinhalten: Untersuchungen zur Aufklärung der Mechanismen, die den Schadwirkungen von Chemikalien und Strahlen auf Umwelt und Gesundheit zugrunde liegen, Bewertungen physikalische und chemische Belastungen von Ökosystemen, die Entwicklung von Schutz- und Entsorgungskonzepten (z. B. für die unterirdische Endlagerung toxischer Abfälle) sowie klinisch-experimentelle Forschungen zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie, medizinische Informatik und Gesundheitssystemforschung. Die GSF unterhält 18 Institute und selbstständige wissenschaftliche Abteilungen mit etwa (1996) 1 650 Mitarbeitern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit — Luftbild des Helmholtz Zentrums München Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU) ist ein Großforschungszentrum in der Nähe der Stadt München und Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • GSF – Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit — Luftbild des Helmholtz Zentrums München Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU) ist ein Großforschungszentrum in der Nähe der Stadt München und Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit — Luftbild des Helmholtz Zentrums München Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU) ist ein Großforschungszentrum in der Nähe der Stadt München und Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung m. b. H. — Gesellschaft für Strahlen und Umweltforschung m. b. H.,   Abkürzung GSF, frühere Bezeichnung für das GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH …   Universal-Lexikon

  • Gesellschaft für Strahlenforschung — Luftbild des Helmholtz Zentrums München Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU) ist ein Großforschungszentrum in der Nähe der Stadt München und Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Reaktorsicherheit — Die Gesellschaft für Anlagen und Reaktorsicherheit (GRS) mbH ist eine unabhängige technisch wissenschaftliche Forschungs und Sachverständigenorganisation mit rund 400 Mitarbeitern, davon mehr als 300 Wissenschaftlern. Ihre Hauptaufgabe besteht… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren — Hẹrmann von Hẹlmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren,   Abkürzung HGF, Zusammenschluss außeruniversitärer fachübergreifender Forschungszentren, jetziger Name seit dem 13. 11. 1995, zuvor Arbeitsgemeinschaft der… …   Universal-Lexikon

  • Wasser: Eine gefährdete Ressource —   Wasser zeichnet sich vor anderen Substanzen durch einige außergewöhnliche Eigenschaften aus, die das Aussehen der belebten Erde prägen und irdisches Leben überhaupt erst ermöglichen. Wasser hat bei 3,98 Grad Celsius seine größte Dichte, also im …   Universal-Lexikon

  • Stochastische Prozesse — Die Brownsche Brücke, ein stochastischer Prozess Ein Stochastischer Prozess ist die mathematische Beschreibung von zeitlich geordneten, zufälligen Vorgängen. Die Theorie der stochastischen Prozesse stellt eine wesentliche Erweiterung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zufallsprozess — Die Brownsche Brücke, ein stochastischer Prozess Ein Stochastischer Prozess ist die mathematische Beschreibung von zeitlich geordneten, zufälligen Vorgängen. Die Theorie der stochastischen Prozesse stellt eine wesentliche Erweiterung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”